Cookie-Einstellungen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren
  • Cover
    100 JAHRE SALZBURGER FESTSPIELE

    EDLE RETROSPEKTIVE

    159,95 € *
    Wegen der aktuellen Beschränkungen anlässlich der Covid-19-Krise finden die Salzburger Festspiele in einer stark reduzierten Ausgabe statt – und das ausgerechnet im Jubiläumsjahr zum 100-jährigen Bestehen! Umso erfreulicher ist es, dass man mit der vorliegenden Sammeledition zehn der herausragendsten Produktionen der jüngeren Salzburger Festival-Geschichte in bester Bild- und Tonqualität daheim genießen kann. Die versammelte Sängerriege liest sich wie ein Who-is-Who der aktuellen Opernszene: Cecilia Bartoli, Christiane Karg, Christine Schäfer, Krassimira Stoyanova, Carlos Alvarez, Matthias Goerne, Bejun Mehta,Rene Pape, Julian Pregardien etc. Dirigenten von Weltrang wie Waleri Gergijew, Mariss Jansons, Ingo Metzmacher, Franz Welser-Möst und Riccardo Muti sorgen für unvergessliche musikalische Momente bei zehn Meilensteinen der Oper.
  • Cover
    Bernard Haitinks Abschied vom Dirigentenpult

    Farewell Concert at Salzburg Festival

    32,95 € *
    Zum Abschluss seiner aktiven Dirigentenkarriere nach 65 Jahren gab Maestro Bernard Haitink gemeinsam mit den Wiener Philharmonikern ein Abschiedskonzert im Großen Festspielhaus in Salzburg bei den Festspielen im August 2019. Er ließ – ein letztes Mal – keinen Zweifel daran, dass er einer der besten Bruckner-Interpreten aller Zeiten ist. Der niederländische Dirigent, der kurz vor dem Konzert zum Ehrenmitglied der Wiener Philharmoniker ernannt wurde, eröffnete das Konzert zusammen mit dem Starpianisten Emanuel Ax mit Beethovens Klavierkonzert Nr. 4; krönender Abschluss war dann im zweiten Teil Bruckners monumentale Sinfonie Nr. 7, die den endgültigen Durchbruch des Komponisten markierte und nach wie vor eine seiner beliebtesten Sinfonien ist. Die Wiener Philharmoniker spielen unter Haitinks meisterhaftem Dirigat konzentriert, dynamisch und mit tiefster Empfindung. Die Atmosphäre dieser letzten Aufführung war ohne Zweifel außergewöhnlich, und ein sichtlich emotionaler Haitink wurde vom Publikum mit lang anhaltenden Ovationen gefeiert.
  • Cover
    Gelungene Umsetzung der Mozart-Bearbeitung

    Der Messias

    32,95 € *
    Der als Schöpfer beeindruckender Bildwelten bekannte Regisseur Robert Wilson liefert eine großartige Inszenierung von Mozarts Adaption des „Messias“ von Händel. Mit Marc Minkowski wurde ein Dirigent engagiert, der es perfekt versteht, den Barockstil mit den klanglichen Möglichkeiten eines klassischen Orchesters wie den Musiciens du Louvre zu verbinden. Das exzellente Solistenquartett mit Elena Tsallagova, Wiebke Lehmkuhl, Richard Croft und José Coca Loza fügt sich perfekt in die beeindruckende Bilderflut Wilsons ein. Mozart erhielt von Gottfried van Swieten den Auftrag, die Partitur fünfzig Jahre nach Händels populärer Komposition (1742) zu modernisieren. Mozarts Fassung basiert auf dem deutschen Text und verwendet die zeittypische Besetzung des Orchesters. Vor allem die Blasinstrumente werden anders und verstärkt eingesetzt, sodass durch bestimmte Instrumente einzelnen Sätze eine besondere klangliche Färbung erhalten.
  • Cover
    Giuseppe Verdi

    Plácido Domingo - Opera Gala

    32,95 € *
    Was für eine pompöse und exquisite Gala, um Opernlegende Plácido Domingo in der atemberaubenden Arena von Verona zu feiern! Vor 50 Jahren gab der junge madrilenische Sänger Plácido Domingo sein Debüt im alten Open-Air-Theater: der Beginn einer dauerhaften und außergewöhnlichen Beziehung. Zum Jubiläum präsentiert Domingo mit drei seiner komplexesten und majestätischsten Baritonrollen ein Programm, das ausschließlich Verdi gewidmet ist. Es wurde kein Aufwand gescheut, um einen unvergesslichen Abend in einer einzigartigen Atmosphäre im komplett ausverkauften Amphitheater zu schaffen, das seit fast 2000 Jahren im Zentrum der italienischen Unterhaltung steht.
  • Cover
    Jacques Offenbach

    ORPHÉE AUX ENFERS

    32,95 € *
    Der Operetten-Enthusiast Barrie Kosky hat mit Offenbachs subversiver und lustiger Umkehrung des Orpheus-Mythos bei den Salzburger Festspielen einen gigantischen Erfolg erzielt. Kosky schuf eine magisch präzise und witzige Inszenierung mit zahlreichen extravaganten Kostümen in einer glitzernden opulenten Landschaft und einer buchstäblich teuflischen Choreografie. Für die Dialoge hat er eine beeindruckend geniale Lösung gefunden, da sie von den Sängern nicht gesprochen werden. Vielmehr werden sie vom brillanten deutschen Schauspieler Max Hopp als John Styx „der ein wahres Stimmwunder vollbringt“ (Neue Zürcher Zeitung) slapstickartig aufgeführt.

Neuheiten

Tutto Verdi

* Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Image Image
Mein Konto
Mein Warenkorb: 0 artikel