Zu Ehren Friedrichs des Grossen
Lieferzeit: Sofort versandfertig
Der erste Flötist der Berliner Philharmoniker, Emanuel Pahud, feiert mit diesem Konzert, das im Neuen Palais Potsdam aufgenommen wurde, den 300. Geburtstag von Friedrich dem Großen. Das Neue Palais ist eine architektonische Schönheit, die Friedrich nach dem Siebenjährigen Krieg, zwischen 1763 und 1769 an der Westseite des Parks von Sanssouci errichten und die heute zum Weltkulturerbe zählt. Doch nicht nur als großer Herrscher und Feldherr, als Philosoph und Schöngeist ist der „Alte Fritz“ in die Geschichte eingegangen, er war auch ein leidenschaftlicher Flötist und talentierter Komponist. Darüber hinaus förderte er die Musik und beschäftigte Komponisten wie Quantz, CPE Bach oder Franz Benda an seinem Hof.
Gemeinsam mit der Kammerakademie Potsdam unter der Leitung von Trevor Pinnock, spielt Emanuel Pahud an diesem Originalschauplatz Werke der o.a. Komponisten, die hier auch tatsächlich gewirkt haben, sowie ein Konzert ihres Dienstherren, Friedrich des Großen.